Zum Inhalt springen

Kita Eielstädt

Tagesablauf

Die Regelbetreuungszeit von 8.00 – 12.00 Uhr kann über Randstundenbetreuung/ Sonderöffnungszeiten bis max. 7.00 – 16.00 Uhr verlängert werden.

Der Tagesablauf im Kindergarten als auch in der Krippe wird individuell gestaltet. Dieser ist ein laufender Entwicklungsprozess, der regelmäßig reflektiert wird. Daher kann es immer mal wieder zu Abweichungen oder Veränderungen führen.

Die Kinder können bis spätestens 8.30 Uhr in die Kita gebracht werden, anschließend startet der Tag mit einem gemeinsamen Morgenkreis. Darauffolgend beginnt die Frühstückszeit. Während in der Krippe gemeinsam gefrühstückt wird, können die Kinder der Kindergartengruppen den Zeitpunkt ihres Frühstückens den Vormittag über selbst bestimmen. Nach der Frühstückszeit haben die Kinder die Möglichkeit sich im Freispiel ihren Interessen zu widmen. Dafür stehen die Gruppenräume, die Funktionsräume, die Turnhalle und das Außengelände zu Verfügung. Des Weiteren werden in dieser Zeit Kleinangebote und Projekte angeboten, an denen die Kinder teilnehmen können.
Die Krippe beginnt mit dem Mittagessen zwischen 11.30Uhr und 12.00 Uhr, während die Kindergartenkinder gegen 12.30 Uhr starten. Nach dem Mittagsessen findet eine Ruhezeit statt. Die Krippenkinder begeben sich teilweise in den Mittagsschlaf, während im Kindergarten Ruheangebote stattfinden. Die Ruhezeit wird grundsätzlich individuell nach den Bedürfnissen der Kinder angepasst.Gegen 15.00 Uhr findet für die Ganztagskinder eine kleine Obstpause statt, in der, der kleine Hunger besänftigt wird.Die Abholzeiten sind individuell nach der Buchung der Betreuungszeiten festgelegt, aber auch ein früheres Abholen ist nach Absprache in den Gruppen möglich.